Über uns

Unternehmensgründung

Im Jahr 2000 erfolgte die Grundsteinlegung des Unternehmens durch die Familie Grass in Lünen, Deutschland. Zu Beginn wurde die Betriebsstätte am Buchenberg (1.100 m²) direkt am Stadthafen in Lünen unterhalten. Seitdem her entwickelte sich der Familienbetrieb zu einem renommierten und erfolgreichen Recyclingbetrieb für Metalle und Schrotte. Der stetig steigende Import- und Exporthandel umfasst dabei bspw. die folgenden Metalle:

FeNi-Legierungen | Kupfer | Bronze | Messing | Titan | Ferrotitan | Rostfreie Stähle | Aluminium

Expansion

In den folgenden Jahren expandierte das Unternehmen weiter und zog aus diesem Grund im Jahr 2006 auf ein wesentlich größeres Grundstück in das Industriegebiet in die Frydagstraße nach Lünen-Lippholthausen um. Das neue Grundstück umfasst nun etwa 20.000 m² befestigte Gesamtbetriebsfläche mit einer unmittelbaren Anbindung zur Autobahn und bietet somit dem Unternehmen viel mehr Möglichkeiten.

Die Umschlagsmenge sämtlicher Metalle beläuft sich z. Zt. jährlich auf einen fünfstelligen Tonnenbetrag mit steigendender Tendenz.
Ferner besitzt das Unternehmen die Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb gemäß EfbV (§ 56 Abs. 2 KrWG) mit einer Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG), zudem die Zertifizierung ElektroG gemäß EfbV (§ 11 Abs. 4 ElektroG). Diese Zertifizierungen bilden die Grundlage um den stetig zunehmenden Anforderungen einer globalisierten Weltwirtschaft gerecht zu werden.

Folglich hat sich das Unternehmen zu einem kompetenten Partner im Metallhandel entwickelt und verfügt über zahlreiche Kunden und Lieferanten im In- und Ausland. Bis heute wird Grass AF als gerngesehener und geschätzter Geschäftspartner angesehen.

Zuletzt angesehen